Herzlich Willkommen!

Ich bin Anna Paris, Diplom-Pädagogin und IHK zertifizierte Fachberaterin für Stress und Burnout in selbstständiger Tätigkeit. Darüber hinaus arbeite ich beruflich mit Führungskräften im pädagogischen Bereich und bin selbst als Führungskraft tätig.

Gemeinsam mit meinem Mann, unseren zwei Kindern und unserem Hund lebe ich im Westerwaldkreis im schönen Städtchen Montabaur.  

Warum ich mich mit dem Thema Stress & Burnout intensiv zu beschäftigen begann und die Entscheidung traf, Menschen zu unterstützen, um ihren eigenen Weg in stürmischen und von Stress belasteten Zeiten zu finden - diese Fragen beantworte ich gern...

 

Mein Lebensweg

Jeder Mensch ist einzigartig. Durch die eigene Biografie und die äußeren Umstände hat jeder seine individuellen Themen, Fragestellungen, Lern- und Entwicklungsaufgaben. Und jeder Mensch muss eigene Wege finden, um diese aufzulösen, zu bearbeiten, sich weiterzuentwickeln. Dabei kann Beratung in belasteten Lebenssituationen eine große Unterstützung sein - diese Erfahrung prägte schon immer meinen beruflichen Lebensweg. Und die existentielle Erkenntnis: meine persönlichen Erfahrungen und Herausforderungen und mein beruflicher Lebensweg - all das macht mich zu dem Menschen, der ich heute bin. 

Die Anfänge: Studium und erste Erfahrungen

Mein beruflicher Werdegang begann 2003 mit einem Studium der Diplom-Pädagogik an der Justus-Liebig-Universität Gießen. Neben dem Schwerpunkt der Allgemeinen Heil- und Sonderpädgogik belegte ich die Nebenfächer Psychologie und Psychosoziale Medizin. 

Im Jahr 2008 schrieb ich meine Diplomarbeit mit dem Titel "Kinderarmut als Risikofaktor für Bildungsbenachteiligung in der Bundesrepublik Deutschland" und beendet mein Studium erfolgreich.

Das breitgefächerte Studium sensibilisierte mich früh für die Individualität und Vielfältigkeit von Menschen und deren Lebenslagen. 

Ein neuer Lebensabschnitt. 
Ein neuer Blickwinkel

Die Geburt meiner Kinder im Jahr 2009 und 2015 waren die prägendsten Momente meines Lebens. Diese Erfahrung hat mein Leben in grundlegender Weise "vom Kopf auf die Füße gestellt" und mir damit völlig neue Perspektiven ermöglicht. Im positivsten Sinne eine lebensverändernde Erfahrung. 

Aber auch: neue Sichtweisen auf die Anforderungen, die das Leben von Familien prägen. Das Erleben eines täglichen Spagats als berufstätige Mutter zwischen eigenem Anspruch und Realität

Dazu das Erleben, wie wichtig Unterstützung sein kann. Und die Erfahrung: ich kann - und darf - etwas für mich selbst tun. Denn nur, wenn es mir selbst gut geht, kann ich für andere da sein.

Resilienzförderung und Unterstützung von Familien

Die Arbeit mit Kindern und deren Familien stand von 2010 - 2012  als Resilienzförderkraft im Mehrgenerationenhaus KIZ Gallus e. V. in Frankfurt im Mittelpunkt - und auch bei meiner weiteren beruflichen Entwicklung.

Von 2012 bis 2022 arbeitete ich als Sozialpädagogische Familienhilfe und im Bereich der Eingliederungshilfe. Hier waren stets die vorhandenen Ressourcen und ein lösungsorientierter Blick auf die Situation grundlegend für meine beratende Tätigkeit der Familien in belasteten Lebenslagen. 

Eltern und Kinder in schwierigen Situationen zu begleiten und ihnen zu helfen, die eigenen Stärken zu entdecken und zu aktivieren: Schwerpunkt und Fokus während dieser Phase meines Lebens.

Herausforderungen und Erkenntnisse

Auf der Suche nach neuen Herausforderungen in meiner beruflichen und persönlichen Entwicklung, begann ich 2022 als Kita-Koordinatorin zu arbeiten. Seitdem leite ich ein Team von Führungskräften und bin selbst in einer Führungsposition tätig - mit Spaß und Leidenschaft. 

Und mit der Erkenntnis
In der heutigen Zeit nehmen viele Menschen die täglichen Anforderungen als herausfordernd wahr, psychische Erkrankungen steigen rapide an - und gerade Stress kann sich massiv auf die körperliche und psychische Gesundheit auswirken. 

Ich stellte mir die Frage: welche Unterstützung benötigen Menschen, wenn Stress das Leben prägt? Wie Selbstwirksamkeit fördern?  Was wird benötigt, um trotz Stress handlungsfähig zu bleiben und einem Burnout entgegen zu wirken?

 

Neue Perspektiven.
Neue Horizonte.

Handlungsfähigkeit ermöglichen und Lebenszufriedenheit steigern, auch wenn Stress eine Lebensphase prägt - aus diesem Gedanken heraus begann ich 2024 meine Ausbildung zur IHK zertifizierten Fachberaterin Stress & Burnout bei der MILD - Akademie, die ich mit Abschlussprüfung im Februar 2025 erfolgreich beendete. 

Mit der zentralen Erkenntnis, dass es gerade in schwierigen Lebenslagen wichtig ist, sich selbst und die eigenen körperlichen und psychischen Reaktionen besser zu verstehen. Wege zu finden, achtsam mit sich selbst umzugehen. Manchmal auch, eigene Grenzen akzeptieren zu lernen. 

Und dass hierfür Veränderung notwendig sein kann - Veränderung der eigenen Perspektive. Der Prioritäten. Und die Frage: was ist mein Antrieb für Veränderung, meine Motivation? 

Was mir wichtig ist - 
meine Vision

Ich möchte Menschen unterstützen, den eigenen Weg in ein zufriedenes und ausgeglichenes Leben zu finden. Resilienz fördern. Ressourcen entdecken. Da wo es nötig ist, neue Wege zu finden. Damit jeder Menschen das eigene Potential entfalten kann - das ist meine Vision.

Denn Veränderung ist möglich. Es ist möglich schwierige Situationen zu meistern. Lösungen für die eigenen Problemstellungen zu finden. Und sich weiterzuentwickeln. Dabei möchte ich Sie unterstützen.

Mit Empathie, Verständnis und einer individuellen Herangehensweise, die auf persönliche Bedürfnisse abgestimmt ist. 

Ich lade Sie ein..

.... neue Strategien und Perspektiven zu entwickeln, um Stress zu bewältigen und Burnout-Risiken        zu minimieren

.... Erkenntnisse über sich selbst zu gewinnen, die eigene Selbstwirksamkeit zu erhöhen und                  die eigenen Stärken zu entdecken

.... Methoden zu erlernen, um Ihre Resilienz im beruflichen und privaten Bereich zu fördern und zu      stärken

.... Sie auf dem Weg in ein zufriedenes und ausgeglichenes Leben zu begleiten.

 

Lassen Sie uns ins Gespräch kommen, damit ich Sie unterstützen kann, Ihre persönlichen Ziele zu erreichen. 

 

Meine Philosophie

Individualität

Ich respektiere und wertschätze die Einzigartigkeit jeder Person und passe meine Beratung daher individuell an Ihre Bedürfnisse an.

Verlässlichkeit

Ich nehme meine Verantwortung als Beraterin ernst und arbeite engagiert daran, Ihnen die Unterstützung und Begleitung zu bieten, die Sie benötigen.

Wertschätzung

Ich wertschätze jeden Menschen als Individuum und erkenne Ihre Stärken und Schwächen an, um Ihnen eine unterstützende und respektvolle Beratung zu bieten.

Kompetenz

Durch meine langjährige Erfahrung in der Arbeit mit Menschen und meine fundierte Ausbildung als IHK zerfizierte Fachberaterin bin ich kompetent und qualifiziert, um Ihnen die Unterstützung und Begleitung zu bieten, die Sie benötigen.

Struktur

Ich strukturiere unsere Beratungssettings klar und transparent, um sicherzustellen, dass wir gemeinsam Ziele erreichen und Fortschritte messen können.

Transparenz

Ich bin transparent in meiner Arbeit und kommuniziere offen und ehrlich mit Ihnen über Ihre Fortschritte, Herausforderungen und Ziele, um sicherzustellen, dass Sie immer informiert und involviert sind.


Sich selbst erkennen und akzeptieren - so wie Sie sind. Mit all Ihren Facetten, Stärken und Herausforderungen 

Gerne begleite ich Sie dabei, diesen Prozess zu beginnen und zu vertiefen. Schreiben Sie mir oder rufen Sie mich an, um den ersten Schritt zu gehen.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.